Im Sommer hat sich bei uns einiges getan. Wir freuen uns sehr über drei neue Läuferinnen – Michelle, Sarah und Tanita – die unser Team verstärken. Auch auf der Trainerseite gibt es Zuwachs: Ab dieser Saison wird uns Nora mit ihrem Wissen und ihrer langjährigen Erfahrung begleiten. Sie wird vor allem an unseren Skating Skills mit uns arbeiten und uns im Athletiktraining fit halten. Des Weiteren hatten wir in diesem Jahr das Glück, dass fast den gesamten Sommer über in Dresden Eis zur Verfügung stand. So konnten wir neben dem Athletik- und Balletttraining bereits früh mit dem Aufbau unserer neuen Kür beginnen. Das Thema haben wir zwar beibehalten, doch wir möchten das Niveau der einzelnen Elemente deutlich steigern und haben die Choreografie deshalb an vielen Stellen überarbeitet. An dieser Stelle möchten wir uns auch wieder bei Lydia bedanken, die uns auch in dieser Saison wieder beim Küraufbau unterstützt hat. Neben dem Küraufbau konnten wir aber auch an unseren Skating Skills arbeiten, um mehr Geschwindigkeit und Sicherheit in unsere Programme zu bekommen. Jetzt heißt es erstmal fleißig weiter trainieren, bis dann Anfang November die Sichtung unserer Kür in Chemnitz stattfindet.
Eine spannende und lehrreiche Saison liegt hinter uns. Als kleines Team sind wir gemeinsam in unsere
erste Wettkampfsaison als Saxony Ice Pearls Adult gestartet und haben an zwei Wettbewerben teilgenommen. Unser Fokus lag dabei vor allem darauf, als Team zusammenzuwachsen, wertvolle Erfahrungen
zu sammeln und beim DresdenCup ein sauberes Programm aufs Eis zu bringen.
Diese Meilensteine haben wir bei unserem gemeinsamen Saisonabschluss mit Essen und Beisammensein
gefeiert, bevor wir voller Motivation ins Sommertraining gestartet sind.
Eine Woche nach unserer Wettkampfpremiere stand auch schon der große Saisonhöhepunkt zu Hause mit dem DresdenCup an. Mittwoch starteten wir mit unserem ersten Wettkampftraining in die Woche. Nach ein paar letzten Änderungen und feinschliffen, freuten sich alle riesig auf das bevorstehende Wochenende. Am Donnerstag nahm bereits ein kleiner Teil des Teams am „Walk to Draw“ mit allen internationalen Teams teil. Freitag und Samstag konnten wir beim ISU Challenger die Weltbesten Teams, wie Teams Elite, Les Supremes oder MIU bestaunen. Wir fühlten uns geehrten mit diesen Läufern das Eis hier zu Hause zu teilen. Am Sonntag ging es dann für uns endlich los. Wir starteten gegen Mittag mit dem offiziellen Wettkampftraining, wobei uns Lydia noch einmal unterstützte. Leider kam auch die Nervosität mit auf das Eis und die Durchläufe liefen nicht optimal. Nachdem Training hieß es aber erstmal runterkommen bei einem gemeinsamen Mittagessen. Anschließend feuerten wir noch unsere Teams Saxony Ice Pearls Juvenile & Novice an. Herzlichen Glückwunsch an der Stelle zu euren tollen Leistungen, wir sind stolz auf euch! Danach hieß es für uns Schminken, Haare machen und Warm-Up für den Wettkampf. In der Kabine war die Stimmung wie früher, laute Musik, tanzen und singen bevor es ans Eis ging. Die Stimmung in der Halle war unbeschreiblich und haben so viel Support vom Publikum und den Teams erhalten. Wir sind das Programm mit viel Spaß gelaufen und für uns war es das beste Programm dass wir in dieser Saison gelaufen sind. Über die Punktzahl waren wir dann aber sichtlich enttäuscht, gehen jetzt aber motiviert in die nächste Saison und haben große Ziele.
Am 19.01.2025 stand mit der Sächsischen Meisterschaft in Chemnitz nicht nur der erste Wettkampf der Saison an, es war gleichzeitig auch der allererste Wettkampf für uns als Team. Für uns war es eine Art Generalprobe, um alle Abläufe vom Schminken, über die Erwärmung bis hin zu den letzten Minuten in der Kabine als Team unter Anspannung kennenzulernen. Auf dem Eis war Nervosität groß, aber wir kamen ohne Stürze durch das Programm und die Halle unterstützte uns sehr bei unserem ersten Aufritt. Am Nachmittag sind wir zufrieden und sichtlich erleichtert als Sachsenmeister zurück nach Dresden gefahren.